Im Zusammenhang mit der Nutzungsfläche für den Strom-Bojen-Park im Rhein sind wir auch zur Uferpflege über eine Strecke von 400 m verpflichtet.
Der schmale Uferstreifen zwischen dem Rhein und der Bundesstraße B 9 mit kombiniertem Fuß/Radweg ist ein Rückzugsgebiet für viele Tier- und Vogelarten. Im Gegensatz zu weiten Teilen des Uferbereiches ist dieser Teil keine Natura 2000-Fläche, also weder FFH-Gebiet noch Vogelschutzgebiet. Dennoch betreiben wir die Uferpflege mit Rücksicht auf die Tier- und Vogelwelt sehr umsichtig. Die Hochfläche halten wir von der Verbuschung frei, so dass sich hier auf der Freifläche die Natur ungehindert entwickeln kann.
